Lidstraffung

Für frische Augen in Berlin und Düsseldorf

Alle Informationen zu
Lidstraffung bei Artethic auf einen Blick



OP-Dauer:
60 - 90 min.

Anästhesie:
Lokal o. Vollnarkose

Krankenhaus Aufenthalt:
ambulat o. stationär

Kosten ab:
ab € 1.500

Kontrolle, ziehen der Nähte:
nach 6 Tagen

Gesellschaftsfähig:
nach 10 Tgaen

Finanzierung möglich:
ja

OP-Dauer: 60 - 90 min.

Anästhesie: Lokal o. Vollnarkose

Krankenhausaufenthalt: ambulat o. stationär

Kosten ab: ab € 1.500

Kontrolle, ziehen der Nähte: nach 6 Tagen

Gesellschaftsfähig: nach 10 Tgaen

Finanzierung möglich: ja

Für frische Augen in Berlin und Düsseldorf

Die Haut um die Augen ist besonders zart und reagiert stark auf den natürlichen Alterungsprozess. Sowohl Schlupflider als auch Tränensäcke können das Gesicht müde und älter wirken lassen. In den Artethic-Kliniken in Berlin und Düsseldorf bieten wir spezialisierte Behandlungen zur Lidstraffung (Blepharoplastik) an, um die Augenpartie zu verjüngen und dem Gesicht einen frischen Ausdruck zu verleihen. Diese Methode ist ein minimaler ästhetischer Eingriff, der überschüssige Haut, Fett und erschlafftes Muskelgewebe entfernt, um eine klare Augenpartie zu schaffen.

Was ist eine Lidstraffung (Blepharoplastik)?

Die Augenlidstraffung ist eine der häufigsten ästhetischen Operationen und wird sowohl an den Ober- als auch an den Unterlidern durchgeführt. Dabei wird überschüssige Haut entfernt und erschlafftes Gewebe gestrafft. Bei Schlupflidern wird überschüssige Haut oberhalb der Augen entfernt, während bei Tränensäcken das darunterliegende Fett- und Muskelgewebe geglättet wird.

Dank modernster Verfahren in der ästhetisch-plastischen Chirurgie bleibt die Narbe in der natürlichen Lidfalte nahezu unsichtbar. Diese Behandlung wird in der Regel in örtlicher Betäubung durchgeführt und ist als rein ästhetischer Eingriff sehr beliebt, da sie das Gesicht sichtbar verjüngt, ohne das natürliche Erscheinungsbild zu beeinträchtigen.

Für wen ist die Augenlidstraffung geeignet?

Die Lidstraffung eignet sich für Frauen und Männer zwischen 40 und 65 Jahren, die unter Schlupflidern oder Tränensäcken leiden. Besonders bei zunehmendem Alter kann es zu einem Verlust der Hautelastizität und der Bildung von überschüssiger Haut kommen, was den Blick müde wirken lässt. Dieser ästhetisch chirurgische Eingriff wird häufig durchgeführt, um eine klare Augenpartie wiederherzustellen und das Gesicht frischer und jünger aussehen zu lassen.

Ablauf der Lidstraffung

Vor der Lidstraffung erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem Facharzt der Chirurgie, der Ihre Wünsche und Bedürfnisse genau analysiert. Der Eingriff selbst dauert etwa ein bis zwei Stunden und wird meist in örtlicher Betäubung durchgeführt. Dabei wird die überschüssige Haut entfernt und das darunterliegende Fett- und Muskelgewebe modelliert, um eine glatte und straffe Augenpartie zu erzielen.

Nach der Behandlung können leichte Schwellungen und Blutergüsse auftreten, die jedoch in wenigen Tagen abklingen. In den meisten Fällen sind Patienten bereits nach kurzer Zeit wieder gesellschaftsfähig. Die endgültigen Ergebnisse sind nach einigen Wochen sichtbar und halten mehrere Jahre an.

augenlid-frau

Vorteile der Lidstraffung

  • Minimal-invasiv: Die plastische Operation erfolgt ambulant und erfordert keine langen Ausfallzeiten.
  • Sichtbare Ergebnisse: Der Eingriff lässt die Augenpartie straffer und frischer wirken, ohne dass das natürliche Erscheinungsbild verloren geht.
  • Langfristige Wirkung: Die Ergebnisse einer Lidstraffung halten in der Regel viele Jahre an.
  • Diskrete Narbenbildung: Die Narben sind nahezu unsichtbar und liegen in den natürlichen Hautfalten.

Bildhafte Darstellung der Lidstraffung

Stellen Sie sich die Haut um das Auge wie ein empfindliches Gewebe vor, das mit der Zeit erschlaffen kann. Bei einer Augenlidstraffung wird die überschüssige Haut vorsichtig entfernt, und das darunterliegende Fettgewebe wird modelliert. Das Ergebnis ist eine klar definierte Augenpartie, die das Gesicht insgesamt verjüngt und den Ausdruck frischer und wacher erscheinen lässt.

Preise und Finanzierungsmöglichkeiten

Die Kosten für eine Lidstraffung variieren je nach Aufwand und Umfang der Behandlung. In den Artethic-Kliniken in Berlin und Düsseldorf liegen die Preise in der Regel zwischen 1.500 und 3.000 Euro. Umfangreichere Eingriffe, die sowohl Ober- als auch Unterlider betreffen, können höhere Kosten verursachen. Artethic bietet flexible Finanzierungsmöglichkeiten, um die Behandlung für alle Patienten zugänglich zu machen.

Sicherheit und Qualität bei Artethic

Bei Artethic stehen die Patienten und ihre Sicherheit an erster Stelle. Alle ästhetischen Eingriffe werden von hochqualifizierten plastischen Chirurgen mit langjähriger Erfahrung in der ästhetisch-plastischen Chirurgie durchgeführt. Unsere Fachärzte setzen modernste Techniken ein, um Ihnen die besten Ergebnisse zu bieten, und legen dabei großen Wert auf eine natürliche und nachhaltige Verjüngung des Gesichts.

Wir verwenden nur die fortschrittlichsten Verfahren der plastischen, rekonstruktiven und ästhetischen Chirurgie, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten. Bei Artethic wird besonders darauf geachtet, dass jeder Eingriff individuell auf den Patienten abgestimmt wird, um die besten und natürlichsten Ergebnisse zu erzielen.

Für eine bessere Vorstellung zur Lidstraffung

Durch den natürlichen Alterungsprozess verliert die Haut an Spannkraft, was zu Schlupflidern und Tränensäcken führen kann. Eine Lidstraffung entfernt diese überschüssige Haut und strafft die Augenpartie. Die feine Haut um das Auge wird gestrafft, während das darunterliegende Gewebe geformt wird. Stellen Sie sich vor, wie die Haut nach der Behandlung glatter und straffer aussieht, ohne sichtbare Narben oder drastische Veränderungen. Die Augen wirken wieder frisch, wacher und jünger.

Häufige Fragen zur Lidstraffung

  1. Wie lange hält eine Lidstraffung?
    Eine Augenlidstraffung hält in der Regel mehrere Jahre, abhängig von Faktoren wie Alter, Hauttyp und Lebensstil.

  2. Gibt es Komplikationen?
    Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können auch bei der Lidstraffung leichte Komplikationen wie Schwellungen, Blutergüsse oder vorübergehende Trockenheit der Augen auftreten, die jedoch in der Regel schnell abklingen.

  3. Ist die Lidstraffung schmerzhaft?
    Dank der örtlichen Betäubung ist die Behandlung schmerzfrei. Nach der Operation können leichte Beschwerden auftreten, die aber mit Schmerzmitteln gut behandelbar sind.

  4. Wann bin ich wieder gesellschaftsfähig?
    In der Regel sind Patienten nach einer Woche wieder gesellschaftsfähig, abhängig vom Heilungsprozess.

  5. Welche Risiken gibt es?
    Bei der Lidstraffung sind Risiken gering, es können jedoch in seltenen Fällen Komplikationen auftreten, wie etwa Infektionen oder Unverträglichkeiten.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin

Sind Sie bereit für eine frische, verjüngte Augenpartie? Die Artethic-Kliniken in Berlin und Düsseldorf bieten Ihnen eine maßgeschneiderte persönliche Beratung und eine individuelle Behandlung durch erfahrene Fachärzte für plastische und ästhetische Chirurgie. Unsere hochqualifizierten Experten helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihre Augenlidstraffung zu finden. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Augenpartie auf natürliche Weise zu verjüngen.


Artethic ist Ihre erste Wahl für plastische, rekonstruktive und ästhetische Behandlungen. Unsere Fachärzte sorgen mit modernsten Techniken und einem hohen Maß an Erfahrung für die besten Ergebnisse bei ästhetischen Operationen.

Lassen Sie sich jetzt von uns beraten

Schönheitsoperationen und auch handchirurgische Eingriffe sind Vertrauenssache. Daher ist eine ausführliche und individuelle Beratung unerlässlich und wichtig, um gemeinsam für jede Patientin und jeden Patienten das beste Ergebnis zu erzielen.

Unser Team besteht aus kompetenten Ärzten der Fachrichtung Plastische/Ästhetische Chirurgie und freut sich auf Sie.

jetzt Beratung buchen

oder rufen Sie uns gerne an +49 (0) 172 4293175

Sind Sie privat versichert?
Unsere Leistungen bieten wir nicht nur Privatpatienten an – sondern auch Patienten, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen möchten und die Behandlung selbst zahlen. Sie sind für die plastisch-chirurgischen und ästhetischen Behandlungen in unserer Privatpraxis herzlich willkommen. Als privatärztlich tätige Mediziner rechnen wir unsere Leistungen nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab.