Eigenfett Unterspritzung

Faltenbehandlung mit Eigenfett Unterspritzung

Alle Informationen zu
Eigenfett Unterspritzung bei Artethic auf einen Blick



OP-Dauer:
15 - 30 min.

Anästhesie:
Lokalanästhesie

Krankenhaus Aufenthalt:
ambulant

Gesellschaftsfähig:
sofort

OP-Dauer: 15 - 30 min.

Anästhesie: Lokalanästhesie

Krankenhausaufenthalt: ambulant

Gesellschaftsfähig: sofort

Faltenbehandlung mit Eigenfett Unterspritzung

Die Faltenbehandlung mit Eigenfett Unterspritzung hat sich als eine effektive Methode zur Hautverjüngung etabliert. Bei Artethic, einer der führenden Kliniken in Berlin und Düsseldorf, bieten erfahrene Fachärzte diese innovative Technik an. Die Eigenfettunterspritzung nutzt das eigene Körperfett des Patienten, um Falten zu reduzieren und Volumen in bestimmten Gesichtsbereichen aufzubauen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die verschiedenen Techniken, den Ablauf der Behandlung und die Vorteile der Eigenfettunterspritzung.

Was ist die Eigenfett Unterspritzung?

Die Eigenfettunterspritzung ist ein Verfahren der ästhetischen Medizin, bei dem Fettgewebe aus einem Bereich des Körpers entnommen und in Falten oder zur Auffüllung von Volumenverlusten injiziert wird. Diese Methode hat mehrere Vorteile: Sie ist biokompatibel, da das verwendete Material aus dem eigenen Körper stammt, und sie bietet langanhaltende Ergebnisse.

b-eigenfett-unterspritzung-2

Anwendungsgebiete

Die Eigenfettunterspritzung eignet sich zur Behandlung von:

  • Gesichtsfalten: Vor allem Nasolabialfalten und Marionettenfalten können effektiv behandelt werden.
  • Wangenauffüllung: Um das Gesicht voller und jugendlicher erscheinen zu lassen.
  • Lippenvolumen: Für vollere, sinnliche Lippen.
  • Hautverjüngung: Verbesserung des Hautbildes durch Volumenaufbau in der Hautoberfläche.

Techniken der Eigenfettunterspritzung

Die Fachärzte bei Artethic verwenden verschiedene Techniken, um optimale Ergebnisse zu erzielen:

1. Fettentnahme

Die Fettentnahme erfolgt meist durch eine minimalinvasive Liposuktion. Hierbei wird eine feine Kanüle verwendet, um Fett aus Körperregionen wie dem Bauch oder den Oberschenkeln zu gewinnen. Die Entnahme ist in der Regel unkompliziert und wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt.

2. Fettaufbereitung

Nach der Entnahme wird das Fett aufbereitet, um Verunreinigungen zu entfernen und die besten Fettzellen für die Injektion auszuwählen. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Überlebensrate der Fettzellen zu maximieren.

3. Injektion

Bei der Injektion wird das aufbereitete Eigenfett mit feinen Nadeln in die gewünschten Gesichtsbereiche injiziert. Hierbei verwenden die Ärzte von Artethic verschiedene Techniken, um das Fett gleichmäßig zu verteilen und ein natürliches Ergebnis zu erzielen.

4. Punktuelle Injektionstechnik

Die Punktuelle Injektionstechnik ermöglicht es den Ärzten, das Fett an präzisen Stellen zu platzieren. Dies ist besonders wichtig, um ein gleichmäßiges und harmonisches Erscheinungsbild zu gewährleisten.

5. Microinjektionstechnik

Diese Technik umfasst das Setzen von sehr feinen Injektionen in kurzen Abständen, um das Eigenfett gleichmäßig im Gewebe zu verteilen. Diese Methode sorgt für ein weicheres und natürlicheres Ergebnis.

Vorteile der Eigenfettunterspritzung

  • Langfristige Ergebnisse: Einmal injiziert, kann das Eigenfett viele Jahre halten, abhängig von der individuellen Hautstruktur und dem Alter.
  • Natürliches Material: Da das Fett aus dem eigenen Körper stammt, sind Allergien oder Abstoßungsreaktionen ausgeschlossen.
  • Doppelte Wirkung: Neben der Faltenbehandlung wird gleichzeitig eine Körperregion, von der das Fett entnommen wurde, straffer.

Nachsorge

Die Nachsorge spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Behandlung. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

  • Kühlen der behandelten Bereiche: Um Schwellungen und Blutergüsse zu minimieren, empfehlen die Ärzte eine Kühlung der behandelten Stellen.
  • Vermeidung von Sport: In den ersten Tagen nach der Behandlung sollten intensive sportliche Aktivitäten vermieden werden.
  • Ausreichend Schlaf: Achten Sie darauf, genügend Stunden pro Nacht zu schlafen, um die Heilung zu unterstützen.
  • Hautpflege: Verwenden Sie milde Hautpflegeprodukte, um die Haut zu beruhigen und die Heilung zu fördern.

Kosten und Finanzierung

Die Kosten für eine Eigenfettunterspritzung variieren je nach Umfang der Behandlung und dem verwendeten Material. Im Durchschnitt können die Preise zwischen 1.000 und 3.000 Euro liegen.

Artethic bietet flexible Finanzierungsoptionen an, um die Behandlung für alle Patienten finanziell zugänglich zu machen. Informieren Sie sich im Rahmen Ihres Beratungsgesprächs über die verschiedenen Zahlungsmodalitäten.

Behandlung bei den Spezialisten von Artethic

Die Faltenbehandlung mit Eigenfett Unterspritzung ist eine sichere und effektive Methode, um Falten zu reduzieren und ein jugendliches Aussehen zu erhalten. Bei Artethic in Berlin und Düsseldorf stehen Ihnen erfahrene Fachärzte zur Verfügung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. Wenn Sie mehr über die Behandlung erfahren oder einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren möchten, kontaktieren Sie uns noch heute. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und lassen Sie sich von unseren Experten beraten!


FAQ

Was ist eine Eigenfettunterspritzung?
Die Eigenfettunterspritzung ist ein Verfahren, bei dem Fettgewebe aus einem Körperbereich entnommen und in Falten oder Volumenverluste injiziert wird.

Wie lange halten die Ergebnisse an?
Die Ergebnisse können mehrere Jahre anhalten, abhängig von individuellen Faktoren wie Hauttyp und Lebensstil.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?
Mögliche Nebenwirkungen sind Schwellungen oder Blutergüsse an den Injektionsstellen, die jedoch in der Regel schnell abklingen.

Wie lange dauert die Behandlung?
Die Behandlung dauert in der Regel zwischen 1 und 2 Stunden, je nach Umfang der Fettentnahme und Injektion.

Was kostet eine Eigenfettunterspritzung?
Die Kosten variieren je nach Behandlungsumfang und liegen normalerweise zwischen 1.000 und 3.000 Euro.

  • Eigenfett: Bei der Eigenfettunterspritzung wird Fettgewebe aus einem anderen Körperbereich entnommen und in die gewünschten Bereiche injiziert, um Falten zu reduzieren und Volumen aufzubauen.

  • Fettentnahme: Die Fettentnahme erfolgt in der Regel durch eine minimalinvasive Liposuktion, meist an Bereichen wie Bauch oder Oberschenkel.

  • Injektionstechnik: Bei der Injektion wird das aufbereitete Fettgewebe präzise in die Falten und Volumenverluste injiziert, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen.

  • Langzeitwirkung: Die Ergebnisse der Eigenfettunterspritzung sind in der Regel langfristig, da das transplantierte Fettgewebe gut in die umliegenden Strukturen integriert wird.

  • Sicherheit: Da Eigenfett aus dem eigenen Körper stammt, sind allergische Reaktionen oder Abstoßungsreaktionen in der Regel ausgeschlossen.

  • Indikationen: Die Behandlung ist geeignet für Falten im Gesicht, Lippenvolumen, Wangenauffüllung und zur Verbesserung des Hautbildes.

  • Nachsorge: Nach der Behandlung sind einige Nachsorgemaßnahmen zu beachten, um die Heilung zu unterstützen und optimale Ergebnisse zu erzielen.

  • Kosten: Die Kosten für eine Eigenfettunterspritzung variieren je nach Umfang der Behandlung und können zwischen 1.000 und 3.000 Euro liegen.

  • Finanzierung: Viele Kliniken bieten flexible Finanzierungsmodelle an, um die Kosten der Behandlung auf mehrere Raten zu verteilen und den Patienten so entgegenzukommen.

Jetzt Termin buchen und Ihre Haut erfrischen lassen

behandlung-buchen

Lassen Sie sich jetzt von uns beraten

Schönheitsoperationen und auch handchirurgische Eingriffe sind Vertrauenssache. Daher ist eine ausführliche und individuelle Beratung unerlässlich und wichtig, um gemeinsam für jede Patientin und jeden Patienten das beste Ergebnis zu erzielen.

Unser Team besteht aus kompetenten Ärzten der Fachrichtung Plastische/Ästhetische Chirurgie und freut sich auf Sie.

jetzt Beratung buchen

oder rufen Sie uns gerne an +49 (0) 172 4293175

Sind Sie privat versichert?
Unsere Leistungen bieten wir nicht nur Privatpatienten an – sondern auch Patienten, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen möchten und die Behandlung selbst zahlen. Sie sind für die plastisch-chirurgischen und ästhetischen Behandlungen in unserer Privatpraxis herzlich willkommen. Als privatärztlich tätige Mediziner rechnen wir unsere Leistungen nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab.