Alle Informationen zu
Schlupfwarzenkorrektur bei Artethic auf einen Blick
OP-Dauer: 1 -2 Std.
Anästhesie: Vollnarkose
Krankenhausaufenthalt: ambulat o. stationär
Kontrolle, ziehen der Nähte: 14 Tage
Gesellschaftsfähig: 3 Tage
Finanzierung möglich: ja
Schlupfwarzenkorrektur in Düsseldorf & Berlin: Expertenbehandlung für eine Ästhetische Brust
Einführung: Was ist eine Schlupfwarzenkorrektur und warum ist sie wichtig?
Eingezogene Brustwarzen, auch als Schlupfwarzen bekannt, sind ein häufiges ästhetisches und funktionelles Problem, das viele Frauen betrifft. Diese Erscheinung tritt auf, wenn die Brustwarzen nach innen gezogen sind, was oft auf verkürzte Milchgänge oder verwachsenes Gewebe im Bereich der Brustwarze zurückzuführen ist. Neben ästhetischen Sorgen können Schlupfwarzen auch gesundheitliche Beeinträchtigungen verursachen, insbesondere bei der Stillfähigkeit. Die Korrektur von Schlupfwarzen ist eine risikoarme Möglichkeit, um die Brustwarzen dauerhaft zu befreien und eine natürliche Brustform wiederherzustellen.
Inhaltsverzeichnis
Behandlungsmöglichkeiten bei Schlupfwarzen
1. Konservative Methoden
Vor einer chirurgischen Behandlung können konservative Methoden wie spezielle Massagetechniken oder das Tragen von Brustwarzenschildern ausprobiert werden. Diese Methoden üben sanften Druck auf die Brustwarzen aus, um sie vorübergehend nach außen zu stülpen. Jedoch bieten sie in der Regel keine dauerhafte Lösung, vor allem nicht bei stark ausgeprägten Fällen.
2. Operative Korrektur: Die Lösung für eingezogene Brustwarzen
Für eine langfristige Korrektur ist ein operativer Eingriff meist unumgänglich. Bei Artethic in Düsseldorf und Berlin wird dieser Eingriff von unseren Fachärzten für plastische und ästhetische Chirurgie durchgeführt, die auf minimal-invasive und moderne Verfahren spezialisiert sind. Die Schlupfwarzenkorrektur erfolgt häufig unter örtlicher Betäubung und ist somit für Patientinnen und Patienten sehr gut verträglich.
Ablauf einer Schlupfwarzenkorrektur
Vor der Operation
Vor dem Eingriff wird in einem persönlichen Gespräch die individuelle Anatomie der Brust untersucht. Die behandelnden Chirurgen erklären dabei, wie die OP-Technik an Ihre Bedürfnisse angepasst wird. Der Eingriff wird so geplant, dass er minimalinvasiv ist und die Stillfähigkeit möglichst erhalten bleibt.
Die OP-Technik im Detail
Während des Eingriffs werden die verkürzten Milchgänge vorsichtig durchtrennt, um die Brustwarze nach außen zu befreien. Das umliegende Gewebe wird so modelliert, dass die Brustwarze in ihrer neuen Position stabil bleibt. Dies ist ein risikoarmer Eingriff, der in den meisten Fällen keine starken Schmerzen verursacht und ambulant durchgeführt werden kann.
- Die Operation dauert etwa 30 bis 60 Minuten und erfordert nur einen kurzen Aufenthalt in der Klinik.
- Eine klare Flüssigkeit kann sich nach dem Eingriff an der Brustwarze bilden, was jedoch völlig normal ist und nach einigen Tagen abheilt.
Nach der Operation: Heilung und Nachsorge
Die ersten Tage und Wochen
Nach dem Eingriff sollte auf körperliche Anstrengungen verzichtet werden, um eine komplikationslose Heilung zu ermöglichen. Es ist ratsam, in den ersten zwei Wochen auf Sport und schwere körperliche Tätigkeiten zu verzichten. Mehrmals täglich sollten sterile Kompressen gewechselt und die Narben gepflegt werden, um eine optimale Heilung zu fördern.
Langfristige Ergebnisse
In den meisten Fällen bleiben die Brustwarzen nach der Korrektur dauerhaft in der gewünschten Position. Regelmäßige Kontrollen in regelmäßigen Abständen helfen, das Ergebnis zu sichern und eventuelle Komplikationen frühzeitig zu erkennen.
- Erfüllen Sie sich Ihren Wunsch nach einer harmonischen Brustform und vereinbaren Sie noch heute Ihr persönliches Beratungsgespräch bei Artethic in Düsseldorf oder Berlin.
Artethic: Ihre Klinik für nachhaltige und moderne Eingriffe
Artethic ist bekannt für höchste medizinische Standards und die Verwendung nachhaltiger, bewährter Techniken. Unsere Philosophie basiert auf einem individuellen Ansatz, bei dem jede Patientin ganzheitlich betreut wird. Unsere Fachärzte verfügen über jahrelange Erfahrung in der plastischen und ästhetischen Chirurgie und sind auf die Korrektur von Brustfehlbildungen spezialisiert.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
-
Was sind Schlupfwarzen und wie entstehen sie? Schlupfwarzen entstehen durch verkürzte Milchgänge oder verwachsenes Gewebe, das die Brustwarze nach innen zieht. Sie können genetisch bedingt sein oder sich im Laufe des Lebens entwickeln.
-
Wie lange dauert die Heilung nach einer Schlupfwarzenkorrektur? Die Heilung dauert in der Regel 2 bis 4 Wochen. In dieser Zeit sollten Sie körperliche Anstrengungen meiden und auf eine sorgfältige Narbenpflege achten.
-
Kann ich nach der Operation stillen? In vielen Fällen bleibt die Stillfähigkeit erhalten, da die chirurgische Technik darauf abzielt, die Milchgänge so wenig wie möglich zu schädigen.
-
Gibt es Risiken oder Komplikationen? Wie bei allen operativen Eingriffen gibt es Risiken, darunter Infektionen oder eine vorübergehende Sensibilitätsstörung im Bereich der Brustwarze. Diese treten jedoch selten auf und sind in den meisten Fällen gut behandelbar.
-
Wie lange hält das Ergebnis? Die Korrektur ist in der Regel dauerhaft, wenn die Heilung ohne Komplikationen verläuft. Nachsorge und Pflege sind wichtig, um das Ergebnis zu stabilisieren.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch bei Artethic – Ihrer Fachpraxis für ästhetische und nachhaltige Behandlungen in Düsseldorf und Berlin.