Behandlung von Brustfehlbildungen

Behandlung von Brustfehlbildungen: Lösungen und…

Alle Informationen zu
Behandlung von Brustfehlbildungen bei Artethic auf einen Blick



Finanzierung möglich:
ja

Finanzierung möglich: ja

Behandlung von Brustfehlbildungen: Lösungen und Methoden bei Artethic in Düsseldorf & Berlin

Einführung: Was sind Brustfehlbildungen?

Brustfehlbildungen können das körperliche und emotionale Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Angeborene Deformationen wie Pectus Carinatum (hervortretendes Brustbein) oder Pectus Excavatum (eingesunkenes Brustbein) sowie Fehlentwicklungen wie die tubuläre Brust führen oft zu einer sichtbaren Asymmetrie und Formabweichungen. Diese Anomalien sind nicht nur ästhetische Herausforderungen, sondern können auch physische Beschwerden und eine erhebliche psychische Belastung darstellen. Bei Artethic sind wir auf die Korrektur dieser Fehlbildungen spezialisiert und bieten Lösungen, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch nachhaltig und schonend sind.


Häufige Arten von Brustfehlbildungen

1. Was ist eine Rüsselbrust?

Eine Rüsselbrust (tubuläre Brust) ist eine Fehlbildung, bei der die Brüste ungleichmäßig und röhrenförmig erscheinen. Die Brustdrüse wächst dabei unvollständig, was eine ungleichmäßige Form der weiblichen Brust zur Folge hat. Diese Deformation tritt oft im Jugendalter auf und kann sich mit der growth spurt (Wachstumsschub) verschlechtern.

2. Was ist eine Schlauchbrust?

Die Schlauchbrust ähnelt der Rüsselbrust, wobei die Brüste schmaler und schlauchförmiger sind. Die untere Brusthälfte ist dabei unterentwickelt, was eine starke Asymmetrie hervorrufen kann. Solche Fehlbildungen resultieren meist aus genetisch bedingten Faktoren, oft verbunden mit einer familiären Häufung.

3. Pectus Carinatum (Hühnerbrust)

Pectus Carinatum beschreibt eine Auswölbung des Brustbeins, wodurch die Brust nach vorne gedrückt wirkt. Diese Fehlbildung ist zwar selten, aber schwerwiegend. Sie ist oft mit Beschwerden wie chest pain (Brustschmerzen) oder Schwierigkeiten beim Atmen verbunden. Der Haller-Index dient hier als Messparameter, um die Schwere der Deformation zu bestimmen.

4. Pectus Excavatum (Trichterbrust)

Pectus Excavatum, oder Trichterbrust, führt zu einer Einwärtskrümmung des Brustbeins, das nach innen gedrückt wird. In den meisten Fällen wird die Formabweichung im Kindesalter sichtbar und kann durch einen minimal invasiven Eingriff wie die Nuss Procedure korrigiert werden. Diese Technik verwendet eine Metallstange, um das Brustbein in die richtige Position zu bringen.

5. Poland-Syndrom

Das Poland-Syndrom ist eine seltene genetische Fehlbildung, bei der sich eine Seite der Brust unvollständig entwickelt. Häufig fehlen Muskelpartien im Bereich der vorderen Brustwand, was eine asymmetrische Brust verursacht.


Behandlungsmethoden für Brustfehlbildungen

1. Brustkorrektur mit Implantaten

Für Frauen, die unter einer Asymmetrie oder einer unterentwickelten Brustform leiden, bietet sich eine Korrektur mit hochwertigen Implantaten an. Diese Methode kann eine gleichmäßige Form und Symmetrie wiederherstellen, wobei Artethic auf namhafte Implantathersteller setzt, um die besten Ergebnisse zu garantieren.

  • Bildhafte Darstellung: Stellen Sie sich vor, wie die Haut über das Implantat gespannt wird, die Brust zu einer symmetrischen und ansprechenden Form aufgewertet wird.

2. Korrektur mit Eigengewebe

Eine weitere Option ist der Brustaufbau mit Eigengewebe. Hierbei wird Gewebe aus dem Bauch, Rücken oder den Oberschenkeln entnommen, um eine natürliche Brustform zu rekonstruieren. Diese Methode ist besonders für schlanke Patientinnen geeignet, die keine Implantate wünschen.

3. Operative Korrektur bei Pectus Carinatum und Pectus Excavatum

Die operative Korrektur von Pectus Carinatum erfolgt oft durch die Ravitch Procedure, bei der der Brustkorb chirurgisch geöffnet und das überschüssige Knorpelgewebe entfernt wird. Für Pectus Excavatum ist die Nuss Procedure eine minimal-invasive Alternative, die die Position des Brustbeins mit einer Metallstange korrigiert.


Psychische und physische Auswirkungen

Fehlbildungen der Brust können erhebliche Auswirkungen auf das Selbstbewusstsein und die psychische Gesundheit haben. Frauen berichten häufig über shortness of breath (Atemnot) und eine starke psychische Belastung, besonders während der Adoleszenz, wenn sich der Körper rapide verändert. Artethic bietet eine ganzheitliche Betreuung, die sowohl die körperlichen als auch die seelischen Aspekte berücksichtigt.


Artethic: Ihre erste Wahl in Düsseldorf & Berlin

Bei Artethic setzen wir auf modernste Methoden, um unseren Patientinnen die bestmögliche Betreuung zu bieten. Unsere plastischen und ästhetischen Chirurgen sind spezialisiert auf die Korrektur von Brustfehlbildungen und verwenden innovative, nachhaltige Techniken. Unsere Philosophie basiert auf Transparenz, Qualität und einer patientenorientierten Betreuung.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  1. Welche Methoden gibt es zur Korrektur einer tubulären Brust? Es gibt verschiedene chirurgische Techniken, darunter die Verwendung von Implantaten oder Eigengewebe, um die Form der Brust zu verbessern.

  2. Wie läuft die Korrektur von Pectus Carinatum ab? Die Ravitch Procedure oder eine spezielle Bracing-Therapie können helfen, die Brustform zu korrigieren. Eine ausführliche Beratung klärt, welche Methode für Sie die richtige ist.

  3. Übernimmt die Krankenkasse die Kosten? In vielen Fällen, besonders bei gesundheitlichen Beschwerden, übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Korrektur. Es ist ratsam, dies vorab zu klären.

  4. Was ist das Poland-Syndrom? Das Poland-Syndrom ist eine genetisch bedingte Fehlbildung, bei der eine Seite der Brust nicht vollständig entwickelt ist, oft begleitet von fehlenden Muskeln.

  5. Wann ist eine operative Korrektur nötig? Eine Operation ist dann nötig, wenn die Fehlbildung erhebliche physische Beschwerden verursacht oder die psychische Belastung zu hoch wird.


Vereinbaren Sie noch heute Ihr persönliches Beratungsgespräch bei Artethic – Ihrem Experten für Brustkorrekturen in Düsseldorf und Berlin.

Lassen Sie sich jetzt von uns beraten

Schönheitsoperationen und auch handchirurgische Eingriffe sind Vertrauenssache. Daher ist eine ausführliche und individuelle Beratung unerlässlich und wichtig, um gemeinsam für jede Patientin und jeden Patienten das beste Ergebnis zu erzielen.

Unser Team besteht aus kompetenten Ärzten der Fachrichtung Plastische/Ästhetische Chirurgie und freut sich auf Sie.

jetzt Beratung buchen

oder rufen Sie uns gerne an +49 (0) 172 4293175

Sind Sie privat versichert?
Unsere Leistungen bieten wir nicht nur Privatpatienten an – sondern auch Patienten, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen möchten und die Behandlung selbst zahlen. Sie sind für die plastisch-chirurgischen und ästhetischen Behandlungen in unserer Privatpraxis herzlich willkommen. Als privatärztlich tätige Mediziner rechnen wir unsere Leistungen nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab.